Die Dümmermeile 2.0 ab 2023

Die  "Dümmermeile" stellt sich neu auf

Seit 1997 war die Ruderabteilung der Sportgemeinschaft Diepholz selbst Veranstalter eines rudersportlichen Wettkampfes, der Langstreckenregatta "Dümmermeile".

 

Entwickelt aus einer Idee unseres Ruderkameraden Paul-Wilhelm Günzel wandte sich diese Regatta in erster Linie an Freizeitruderer, die auf einem im Dümmer See durch Bojen abgesteckten Kurs mit einer Gesamtlänge von ca. 15 Km (= eine Dümmermeile) in Doppelvierern und Doppelzweiern jeweils mit Steuerman/frau ihre Kräfte messen konnten.

 

Regattasieger war zum einen die Mannschaft mit den meisten Dümmermeilen, zum anderen die Mannschaft, die die schnellste dritte Runde ruderte. Für Jugendliche, " U-19" - gab es gesonderte Wertung.

 

An dieser Veranstaltung nahmen alljährlich zahlreiche Rudervereine aus ganz Deutschland teil, leider wurde die Beteiligung in den letzten Jahren immer weniger.

 

Eine etwas andere „Dümmermeile“ wird ab 2023 angeboten. Es sind gemütliche Ausfahrten auf dem Dümmer geplant, jeder Verein kann seinen Tag für sich gestalten und abends gibt es am Bootshaus ein Sommerfest mit Bewirtung, Musik und Tanz.

 

Weitere Infos unter dem Menüpunkt "Dümmermeilen" ...

Rudern, wo andere Urlaub machen! 

Diepholzer Wanderruderer haben großes Programm vorbereitet 

Rudern gehört zu den wenigen Sportarten, die nahezu alle Muskelgruppen beanspruchen und gleichzeitig Ausdauer, Koordination, Herz und Kreislauf trainieren. Da außerdem das Verletzungsrisiko sehr gering ist, hat Rudern einen hohen gesundheitlichen Wert. Aus diesem Grund eignet es sich besonders gut zur Rehabilitation sowie zur gesundheitlichen Prävention. Darüber hinaus unterstützt Rudersport den Abbau von Stress. Verbunden mit der Natur und der beruhigenden Wirkung des Wassers ist Rudern somit nicht nur eine Wohltat für den Körper - sondern auch für den Geist.

Rudern bedeutet, der Natur nah zu sein und körperlichen Ausgleich zu finden. Dazu gehören Regatten und Fitnesstraining, aber auch Tages- oder ausgedehnte Wanderfahrten. Und da die Diepholzer Ruderer Wanderfahrten als Spaß, Geselligkeit und Freizeitvergnügen ansehen, haben sie wieder eine Menge davon in ihr Fahrtenprogramm 2023 aufgenommen. 

Kohltour der Ruderer – nach zwei Jahren Coronapause 

Dass Ruderer hartgesottene Wasser-sportler sind, konnte bei der diesjährigen Kohltour mal wieder festgestellt werden.

Der Regen fiel fast waagerecht vom Himmel, aber alle angemeldeten Teil-nehmer erschienen pünktlich und wasserfest angezogen am Bootshaus, um der Einladung des Königspaares Volker I. mit seiner frischgewählten Gemahlin Wolfgang (Wolfine II) zu folgen. Alle fieberten ja auch schon zwei Jahre der Kohltour entgegen, die dank Corona immer wieder verschoben wurde.

Die ersten Spiele und auch das Kaffee/Glühweintrinken wurde aber noch in der trockenen Bootshalle veranstaltet, bevor sich alle Teilnehmer mutig in den Regen wagten.

Nach einigen Spielen und Pausen kam die Truppe im SCD Lembruch an, wo schon die anderen Mitglieder, die nicht an der Wanderung teilnehmen konnten, warteten.

Kaum war das Kohlbuffett geplündert, folgte auch schon die Krönung der neuen Majestäten.

Für die nächste Kohltour sind Judith Mette und Bernhard Drückler zuständig, die freudestrahlend die Kohlkönigsknochen und die Samtumhänge entgegennahmen.

Termine für Veranstaltungen & Wanderfahrten für das Jahr 2023

Terminplanung 2023.pdf
PDF-Dokument [66.7 KB]
Übersicht Wanderfahrten 2023.pdf
PDF-Dokument [118.4 KB]

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am 26. Februar 2023 findet um 10:30 Uhr die Jahreshauptversammlung der SG Ruderabteilung im Bootshaus in Eickhöpen statt.

Diepholzer Weihnachtsmarkt

Drei Tage lang verkauften wir wieder Glühwein, Kakao, Kinderpunsch & vieles mehr.

Drei Tage Weihnachtsmarkt heißt aber auch viele fleißige Helfer und viele, viele Arbeitsstunden für den Auf- und Abbau und Ein- und Ausräumen der Ruderhütte, Einkauf, Verkauf & Dekoration.

Vielen Dank noch einmal an alle Helfer. Ohne euch würden wir das so gut nicht schaffen.

Dümmermeilen-Regatta 2022

Nach zwei Jahren „Coronapause“ konnten wir am ersten Septemberwochenende wieder einige Vereine in unserem Bootshaus begrüßen.

Die Wetterbedingungen waren nicht so gut für die Ruderer, die den ganzen Tag mit Wind und Wellen kämpfen mussten. Aber das tat der guten Laune keinen Abbruch und das erste Mal seit Durchführung der Regatta legten alle Boote nachmittags gleichzeitig im Hafen in Eickhöpen an, um Pause zu machen und die leckeren Kuchen zu genießen.

Der Mühlheimer Wassersport Köln – MüWa – konnte bei der Siegerehrung alle vier Pokale mit nach Hause nehmen, eine tolle Leistung.

Nach der Siegerehrung blieben noch einige Ruderer im Bootshaus, um sich am Grillbuffet zu stärken und anschließend den Abend mit klönen und feiern ausklingen zu lassen.

Der Dank geht an die vielen fleißigen Helfer, die im Vorfeld schon einige Stunden im und um das Bootshaus gewerkelt haben, damit die Dümmermeilen-Regatta wieder für alle Beteiligten schön wird.

Nach drei Jahren endlich wieder Tag der offenen Tür

Musste der traditionell an Himmelfahrt stattfindende Tag der offenen Tür der Ruderabteilung zwei Jahre wegen Corona ausfallen, so konnte man in diesem Jahr endlich wieder die geplante Veranstaltung in die Tat umsetzen. So wurden wieder dank der Hilfe vieler fleißiger Mitglieder das Bootshaus und die Außenanlagen auf Vordermann gebracht und die Werbetrommel ordentlich gerührt.

Hatte man zunächst noch Zweifel, ob denn nach der langen ereignislosen Zeit auch wieder wie in der Vergangenheit viele Gäste das Bootshaus als Ziel ihres Ausflugs zu Himmelfahrt aufsuchen würden, so schaute man im Verlaufe des Tages in viele zufriedene Gesichter.

Nicht nur dass das kulinarische Angebot mit Gegrilltem, Gezapften und umfangreichem Torten- und Kuchenbuffet auf zahlreiche Nachfrage stieß, auch das Schnupperrudern auf der Lohne stieß auf reges Interesse mit Nachklang. So konnten die Kontaktdaten mehrerer „Schnupperruderer“ gesammelt werden, die ihr Interesse äußerten, das Rudern von der Pike auf Lernen zu wollen.

Diesen Kandidaten wird nun im Anschluss an die Veranstaltung die Teilnahme an einem Ruderanfängerkurs angeboten und es bleibt zu hoffen, dass sich die eine oder der andere hinterher dazu entschließt, eine dauerhafte Mitgliedschaft in unserer Ruderabteilung einzugehen.

Auch wenn es ein langer Tag für alle Helfer war, so waren sich doch alle einig, dass sich der Aufwand wieder einmal gelohnt hatte und der Tag der offenen Tür auf jeden Fall weiterhin einen festen Platz im Jahreskalender der Ruderabteilung haben sollte.

Bootsbörse

Die SG Diepholz -Ruderabteilung- bietet ein Boot zum Verkauf an:

 

  • einen Renn-Kombi-Vierer mit Steuermann aus Holz

 

Für nähere Informationen siehe: