"Sporttage sind Feiertage"
Ruderer nehmen an DOSB-Projekt teil
Um nach der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen in Deutschland in Bewegung zu bringen und gleichzeitig die Vereinsentwicklung zu unterstützen, wurde vom Bundesinnenministerium das Programm „ReStart — Sport bewegt Deutschland" ins Leben gerufen. Dabei können sich Sportvereine zu verschiedenen Förderprogrammen bewerben, um eine Impulssetzung für den Verein im Sinne einer Hilfe zur Selbsthilfe zu erreichen. So hat sich die Ruderabteilung der SG Diepholz für die Aktion „Sporttage sind Feiertage" beworben mit dem Ziel, der Öffentlichkeit den Verein zu präsentieren und gleichzeitig zum Mitmachen zu animieren. Unter finanzieller Unterstützung des Deutschen olympischen Sportbunds (DOSB) wurde Werbung für eine Ruder-Ergochallenge im Bootshaus der Ruderabteilung gemacht, für die sich Teams mit bis zu fünf Teilnehmern anmelden konnten.
Der Vorstand der Ruderabteilung freute sich mit den drei Siegerteams der Katergorien Mixed, Frauen und Männer.
Rudern, wo andere Urlaub machen!
Diepholzer Wanderruderer haben großes Programm vorbereitet
Rudern gehört zu den wenigen Sportarten, die nahezu alle Muskelgruppen beanspruchen und gleichzeitig Ausdauer, Koordination, Herz und Kreislauf trainieren. Da außerdem das Verletzungsrisiko sehr gering ist, hat Rudern einen hohen gesundheitlichen Wert. Aus diesem Grund eignet es sich besonders gut zur Rehabilitation sowie zur gesundheitlichen Prävention. Darüber hinaus unterstützt Rudersport den Abbau von Stress. Verbunden mit der Natur und der beruhigenden Wirkung des Wassers ist Rudern somit nicht nur eine Wohltat für den Körper - sondern auch für den Geist.
Rudern bedeutet, der Natur nah zu sein und körperlichen Ausgleich zu finden. Dazu gehören Regatten und Fitnesstraining, aber auch Tages- oder ausgedehnte Wanderfahrten. Und da die Diepholzer Ruderer Wanderfahrten als Spaß, Geselligkeit und Freizeitvergnügen ansehen, haben sie wieder eine Menge davon in ihr Fahrtenprogramm 2023 aufgenommen.
Kohltour der Ruderer – nach zwei Jahren Coronapause
Dass Ruderer hartgesottene Wasser-sportler sind, konnte bei der diesjährigen Kohltour mal wieder festgestellt werden.
Der Regen fiel fast waagerecht vom Himmel, aber alle angemeldeten Teil-nehmer erschienen pünktlich und wasserfest angezogen am Bootshaus, um der Einladung des Königspaares Volker I. mit seiner frischgewählten Gemahlin Wolfgang (Wolfine II) zu folgen. Alle fieberten ja auch schon zwei Jahre der Kohltour entgegen, die dank Corona immer wieder verschoben wurde.
Die ersten Spiele und auch das Kaffee/Glühweintrinken wurde aber noch in der trockenen Bootshalle veranstaltet, bevor sich alle Teilnehmer mutig in den Regen wagten.
Nach einigen Spielen und Pausen kam die Truppe im SCD Lembruch an, wo schon die anderen Mitglieder, die nicht an der Wanderung teilnehmen konnten, warteten.
Kaum war das Kohlbuffett geplündert, folgte auch schon die Krönung der neuen Majestäten.
Termine für Veranstaltungen & Wanderfahrten für das Jahr 2023
PDF-Dokument [66.7 KB]
PDF-Dokument [118.4 KB]
Diepholzer Weihnachtsmarkt
Drei Tage lang verkauften wir wieder Glühwein, Kakao, Kinderpunsch & vieles mehr.
Drei Tage Weihnachtsmarkt heißt aber auch viele fleißige Helfer und viele, viele Arbeitsstunden für den Auf- und Abbau und Ein- und Ausräumen der Ruderhütte, Einkauf, Verkauf & Dekoration.
Vielen Dank noch einmal an alle Helfer. Ohne euch würden wir das so gut nicht schaffen.
Nach drei Jahren endlich wieder Tag der offenen Tür
Musste der traditionell an Himmelfahrt stattfindende Tag der offenen Tür der Ruderabteilung zwei Jahre wegen Corona ausfallen, so konnte man in diesem Jahr endlich wieder die geplante Veranstaltung in die Tat umsetzen. So wurden wieder dank der Hilfe vieler fleißiger Mitglieder das Bootshaus und die Außenanlagen auf Vordermann gebracht und die Werbetrommel ordentlich gerührt.
Hatte man zunächst noch Zweifel, ob denn nach der langen ereignislosen Zeit auch wieder wie in der Vergangenheit viele Gäste das Bootshaus als Ziel ihres Ausflugs zu Himmelfahrt aufsuchen würden, so schaute man im Verlaufe des Tages in viele zufriedene Gesichter.
Nicht nur dass das kulinarische Angebot mit Gegrilltem, Gezapften und umfangreichem Torten- und Kuchenbuffet auf zahlreiche Nachfrage stieß, auch das Schnupperrudern auf der Lohne stieß auf reges Interesse mit Nachklang. So konnten die Kontaktdaten mehrerer „Schnupperruderer“ gesammelt werden, die ihr Interesse äußerten, das Rudern von der Pike auf Lernen zu wollen.
Diesen Kandidaten wird nun im Anschluss an die Veranstaltung die Teilnahme an einem Ruderanfängerkurs angeboten und es bleibt zu hoffen, dass sich die eine oder der andere hinterher dazu entschließt, eine dauerhafte Mitgliedschaft in unserer Ruderabteilung einzugehen.
Auch wenn es ein langer Tag für alle Helfer war, so waren sich doch alle einig, dass sich der Aufwand wieder einmal gelohnt hatte und der Tag der offenen Tür auf jeden Fall weiterhin einen festen Platz im Jahreskalender der Ruderabteilung haben sollte.
Bootsbörse
Die SG Diepholz -Ruderabteilung- bietet ein Boot zum Verkauf an:
- einen Renn-Kombi-Vierer mit Steuermann aus Holz
Für nähere Informationen siehe: