Dümmermeilen-Regatta wieder ein voller Erfolg
Alle Beteiligten an der Dümmermeilen-Regatta waren wieder mit der Durchführung und Organisation bestens zufrieden.
Hier nun auch das gesamte Regatta-Ergebnis:
Folgender Artikel war auch schon schon in der Diepholzer Presse zu lesen.
Wir freuen uns schon jetzt auf die kommende 23. Dümmermeilen-Regatta 2020.
Wassersport mal anders ...
"Das hat Spaß gemacht", puh, das war aber ganz schön anstrengend" oder "hätte ich nicht gedacht, dass ich das schaffe", waren letztes Jahr die Kommentare nach der 1. Stand-up-Paddling-Tour der Ruderjugend.
Bei supertollem Wetter und nicht zu heißen Temperaturen strotzten wir den schlechten Bedingungen bei Niedrigwasser (das Badeverbot war zum Glück aufgehoben) auf dem Dümmer See und stiegen wieder auf die "Surfbretter".(Die aber keine sind, wurde uns vom Instrukor erklärt).
Nach einem wackeligen Anfang ging es dann immer besser und es gab sogar ein kleines Wettrennen.
Am Schluss wieder nur ein Fazit: Das machen wir nächstes Jaher wieder!
Ruderer machen "klar Schiff"
Aufräumdienst beim Weinfest bessert die Vereinskasse auf
Viele Hände, schnelles Ende. So lässt sich der Arbeitseinsatz der Mitglieder der Ruderabteilung der SG Diepholz passend umschreiben. Wie die Mainzelmännchen standen die Ruderer und Ruderinnen am Samstag- und Sonntagmorgen in Allerherrgottsfrühe auf der Matte und sorgten für Ordnung, damit die Besucher das Weinfestes am Diepholzer Schloss wieder auf einem sauberen und ordentlichen Festplatz genießen konnten.
Fegen, Zigarettenkippen und Scherben sammeln, Altglas entsorgen und Tische abwischen waren für die Diepholzer Ruderer nur ein paar kleine Handgriffe. Ganz nebenbei wurde mit dem Einsatz am frühen Morgen auch die Vereinskasse der Ruderabteilung aufgebessert. Für die Ruderer gehören die Einsätze mit Besen und Kehrblech fast schon zur Routine. Ob Wein- oder Stadtfest, auf die Ruderabteilung ist Verlass. Ohne die vielen Helfer, seien es die Ruderer mit dem Besen oder die Fußballer beim Verlegen des Fußbodens, wäre ein solches Fest nicht möglich.
Nach getaner Arbeit durfte natürlich die Belohnung nicht fehlen: bei herrlichem Wetter wurde am Schloss gefrühstückt. In der Sonne schmeckten Kaffee und Brötchen gleich nochmal so gut.
(Diepholzer Kreisblatt, 13.08.2019)
Mittsommernachtrudern am 18.06.2019
Tag der offenen Tür war wieder gut besucht
Nachdem es morgens erst noch einmal ein Regenschauer gab, machten sich viele Radfahrer doch noch auf den Weg, um die vielen Ziele am und rund um den Dümmer See anzusteuern.
Auch am Bootshaus fanden sich wieder viele Interessierte, Altbekannte und neue Gruppen zusammen, um von den vielen leckeren Torten zu probieren, oder aber bei unserem Grillmeister Kalle eine Grillwurst oder ein Steak zu essen.
Dank der vielen Helfer an den Tagen vor Himmelfahrt und auch am Tag der offenen Tür selber konnte die Arbeit gut gestimmt erledigt werden und die vielen Besucher waren zufrieden.
Saison bei schönstem Frühlingswetter eröffnet
Besser hätten die Voraussetzungen für das diesjährige Anrudern nicht sein können.
Nachdem zunächst viele fleißige Helfer sich dem Frühjahrsputz im und um das Bootshaus gewidmet hatten und auch die Boote auf ihre Einsatzbereitschaft überprüft worden waren, ging es am Nachmittag bei herrlichstem Wetter mit vier Booten auf`s Wasser. Im Anschluss an die erste offizielle Ausfahrt 2019 machten sich alle Teilnehmer und Gäste über das reichhaltige Kuchenbuffet her und saßen gemütlich an der langen Tafel auf der Bootshausterrasse zusammen.
Altherren-Arbeitsgruppe neu ausgestattet
„Service Team Bootshaus“, unter diesem Motto wurde unsere Altherren-Arbeitsgruppe, die sich regelmäßig zu diversen Arbeitsdiensten am Bootshaus trifft, neu ausgestattet.
Als Dank für die vielen, geleisteten Arbeitsstunden im vergangenen Jahr und als Motivationsspritze, unserer Ruderabteilung weiterhin so wohlgesonnen zu sein, erhielten Reinhold Ludwig, Rudolf Schulte, Wolfgang Seher (Bild von links) und Friedel Rohlfing (fehlt auf dem Bild) anlässlich der Jahreshauptversammlung der Ruderabteilung einheitliche Arbeitskleidung.
Gleich beim ersten Arbeitsdienst im Rahmen des Anruderns wurde die modische Oberbekleidung allen Anwesenden vorgeführt.
Die Majestäten hatten zur Kohlverköstigung geladen
Die Majestäten, Königin Ulli & König Torben, haben ihr Kohlvolk zur gemeinsamen Kohlverköstigung aufgerufen und ihre Untertanen sind diesem Aufruf gefolgt.
Nach einer Wanderung durch das Königreich, begleitet von Wind und Regen, mussten einige geistige Aufgaben erledigt werden, bevor für diese erduldeten Mühen im "Haus Herrenweide" das königliche Wintergemüse von allen Beteiligten verzehrt werden konnte.
Discofieber im Bootshaus
Wer am 16. Februar 2019 durch die Fenster des Bootshauses geschaut hat, konnte einen toll hergerichteten Raum mit Discokugel, Lichtorgel, Stehtischen und einer großen Tanzfläche erkennen.
Zwei Ruderer (Wolfgang und Ane) hatten vor längerer Zeit die Idee, einen Plattenabend im Bootshaus zu veranstalten.
Nachdem Wolfgang eine supertolle Einladung erstellt und verschickt hat und das Bootshaus mit Hilfe von Reinhold in eine Disco verwandelt hat, konnte der Abend starten.
Einige Mitglieder, Familienangehörige, Freunde und eine große Gruppe von unseren „Nachbarn“, dem Seglerclub SCLD Eickhöpen, fanden sich ein und tanzten einige Stunden nach tollen Platten, die abwechselnd von den „DJ´s“ aufgelegt wurden.
So ein Abend wird sicherlich noch einmal wiederholt, denn darüber waren sich alle Beteiligten schnell einig.
Ruderdamen „geben Kette“ bei „Wonemen's Rowing Challenge”
Lohnebrücke ab Montag (18.02.) teilweise gesperrt
Im Zuge der Landstraße 853 in Eickhöpen laufen derzeit die Bauarbeiten zur Erneuerung der Lohnebrücke. Ab Montag, 18. Februar, kommt es dort zu Verkehrsbeschränkungen, wie die Niedersächsische Landesbehörde mitteilt.
Demnach wird die Brücke aufgrund erheblicher Schädigungen durch einen Neubau ersetzt. Der Autoverkehr wird ab Montag mittels Ampel über eine Behelfsbrücke einspurig an der Baustelle vorbei geführt.
Dabei kommt es natürlich auch zu Behinderungen bei der Anfahrt zu unserem Bootshaus. Wie sich die Bauarbeiten entwickeln (voraussichtliche Fertigstellung der neuen Lohnebrücke ist für Mitte November geplant), werden wir in ein paar Tagen wissen.
Besondere Auszeichnung für unsere Ane
Ehrung der Stadt Diepholz für ihr langjähriges, außergewöhnliches Engagement in unserer Ruderabteilung
Um der Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit in Vereinen und Hilfs-organisationen be-sonderen Ausdruck zu verleihen, ehrt die Stadt Diepholz jedes Jahr im Rahmen ihres Neu-jahrsempfangs Diep-holzer Bürger, die sich durch ihr ehren-amtliches Engagement besonders verdient ge-macht haben. Nach einem öffentlichen Auf-ruf zu Vorschlägen hierzu hatte der Ver-waltungsausschuss der Stadt Diepholz Ende 2018 die Aufgabe, über 17 Vorschläge zu entscheiden. Im Ergebnis wurden sechs Vorschläge angenommen, darunter auch der Vorschlag unserer Ruderabteilung, Christiane Biskup für ihren außergewöhnlichen Einsatz und Ihre Hilfsbereitschaft in unserer Ruderabteilung zu ehren. Seit 1979 ist Ane Mitglied in unserer Ruderabteilung. Sie war lange Jahre Schriftwartin sowie Jugendwartin und führt seit 2002 das Amt der stellvertretenden Abteilungsleiterin mit großem Einsatz aus. Außerdem kümmert sie sich, wie wir alle wissen, insbesondere um die Pflege und Sauberkeit des Bootshauses und organisiert immer wieder gerne spontane Treffen zur Förderung des Gemeinwohls in der Ruderabteilung. So bekam Ane verdientermaßen auf dem Neujahrsempfang der Stadt Diepholz von Bürgermeister Florian Marré die Urkunde zum Tag des Ehrenamtes 2018 als Dankeschön für ihr ehrenamtliches Engagement verliehen. Es war schön zu sehen, dass die Ehrungen beim Neujahrsempfang wirklich im Vordergrund standen und so der Wichtigkeit des Ehrenamtes entsprechend Ausdruck verliehen wurde. Hoffen wir also, dass wir auch in Zukunft auf ausreichend ehrenamtlich Tätige zählen können, um die Aufgaben neben dem Sport im Verein bewältigen zu können, denn ohne das Engagement der vielen freiwilligen Helfer im Verein wäre die Ausübung unseres schönen Sports gar nicht erst möglich.
Terminplanung und Wanderfahrten 2019
Hier eine kurze Übersicht über unseren geplanten Wanderfahrten und Vereinsveranstaltungen 2019.
Alle Angaben ohne Gewähr.
PDF-Dokument [141.8 KB]
PDF-Dokument [116.0 KB]
Bootsbörse
Die SG Diepholz -Ruderabteilung- bietet ein Boot zum Verkauf an:
- einen Renn-Kombi-Vierer mit Steuermann aus Holz
Für nähere Informationen siehe: